Labyrinthe, hier nicht mehr als nur Wirrkomplex - für die Art der Herausforderung -, sondern es sind mehr noch, nun Hindernisse - mit Einbettung - von Gegnern (wie Monster, Hexen oder Figuren...), Hindernisse oder Gefahren (wie Stacheln, Feuer oder Elektrizität...). Bewältige Labyrinthe von "Mit Thema" [Labyrinthe mit einem Thema, z.B. "Weihnachten", "Autos" oder "Tiere"] und "Frei" [ein - anschließender - Bonus-Special*** - mit - nicht mehr - einem Thema]! Zuerst kommen die leichten Labyrinthe von "Mit Thema", gefolgt von "Frei", es folgen danach die mittelschweren Labyrinthe und am Ende schwer.
Regeln: Nie durch schwarze Wände durchgehen - oder je an einer Stelle hinausragen (wie beim klassischen Labyrinth auch ! ). Das gilt auch für graue Linien, egal ob als (eingezeichneter ! ) Gegenstand, ob ein Element oder ein Gegner (sie bestehen nämlich auch - drumherum - aus schwarzen Linien !) - man kann also - "zunächst" - nie durch schwarze Linien gehen, "zunächst" deshalb: Weil es sich hier nämlich um eine Riesenwelt - hier - handeln soll, wird es auch mal dort - früher oder später - eine Ausnahme geben {z.B. - siehe - "Sonderregeln" [!] )| Gerate dabei nicht in Sackgassen [!] | Für jeden Fehler, kann sich die Zahl um 1 addieren oder du benotest dich selbst mit einer (Schul-)note - das unterliegt jedoch einer - von dir erwünschten - optionalen Entscheidung - falls du die - erhöhte Schwierigkeit, für dich - hier unternehmen willst! Die Lösung soll - zudem - [weil es sich hier dabei um - nicht mehr - typische Labyrinthe handelt, wie wir es kennen] auch gewissermaßen schön oder ästhetisch aussehen: Also hier kannst du dich ebenfalls zusammen - oder getrennt "von den Sackgassen" / "Berühren der Monster" dich mit einer Schulnote - als - zum höheren Anspruch - bewerten, und weil manche Labyrinthe etwas wirklich gewisses Besonderes (an manchen Stellen - mit einem einzigartigen Ausdruck ! ) haben, gilt Perfektion - selbst allein da - auch nicht mehr als ungewöhnlich :) Durch Erfahrung wirst du - langsam - ich bin zuversichtlich, von Labyrinth zu Labyrinth - immer besser und besser werden [!] Vor allem: Zeichnest du sogar - selber - mal - deine eigenen Labyrinthe [!!] - verbessert sich auch - dort, vor allem - die Fähigkeit, auch besser Labyrinthe zu lösen [!] Es geht - von Start [ein (gezeichneter) Kreuz mit Kennzeichnung "Start"] bis zum gesuchten Ziel [auch Kreuz - mit Kennzeichnung "Ziel"]. Für die variable und letzte höchste - «Level 3 - Variante»: Berühre - mit deinem Stift - nichts - außer - selten mal - eine (normale) Wand oder sehr zuversichtlich Harmloses, das genauso einer solchen Wand gleicht, berühre nie etwas, dass rund oder spitz ist, berühre nie, was Gesichter hat, ein (bei mir gängiger ! ) weißer Stachel [ein spitzes, geometrisches Dreieck, extrem variabel darstellerisch (auch als Überkreuzung möglich ! ) ] zieht 1 Fehler ab, ein (genauso bei mir gängiger ! ) schwarzer Stachel hingegen 2 Fehler [!] Für das Berühren von Monstern 1 Fehler, für ganz groß - aufwändig - gezeichnete Exemplare - macht das mehr als 2 Fehler aus. Eine mögliche Idee: Eine zweite Person entscheidet, welches Objekt - du - auf dem Blatt nicht berühren darfst, und legt die - jeweilige - Fehlerzahl fest / würde selber meinen, 7 Fehler sind so das Höchste, was es bei einem Objekt überhaupt geben kann, jedoch kann es möglicherweise für einen anderen noch höher gehen. Wie streng bis du? ^^ 14 Fehler ?! 100 Fehler ??? Falls der Weg selten mal - es gibt solche Stellen - sehr eng - wird, versuche sowohl [senkrecht gesehen] die Ober-, als auch die Unterseite - an dieser Stelle - GLEICHZEITIG (!) zu berühren [mache aber den Stift (wenigstens ! ) nicht auffallend dicker (!) ]. Falls du das mal wirklich - alles - schaffst, bist du in der Lage, Labyrinthe zu lösen, wie ich sie auch - in den Lösungen - auf dieser Website veröffentliche (von meiner Seite aus - weitestgehend - über eine gewisse Grenze ^^ ).
Mit einem Klick auf den [gelb-orangenen] Button - downloadest du das Labyrinth. Klickst du auf das Bild direkt - vergrößert sich das Labyrinth. Falls du nicht verstehst, wie das Labyrinth - gerade nun - zu lösen ist, dann schaue ruhig - ich erlaube es - auf: Lösung. Versuche dir dabei, den Namen des Labyrinthes gut zu merken und - unter den zahlreichen Lösungen - das von dir Gesuchte zu finden. Aus Platzgründen musste bei dieser Kategorie - von Seite 1 und Seite 6 unterteilt werden. Erst in Seite 6 befinden sich die schweren Labyrinthe, somit ganz unten - auf "weiter" - klicken, um dort hin zu gelangen - oder nach - ganz oben - zu der Oberleiste gehen, wo man die verschiedenen Seiten auswählen kann [!] Falls du etwas zu der Website - da - mitzuteilen hast, würde ich mich übrigens über ein Kommentar von dir freuen :) [Gehe dazu: Auf "Start" --> "Über mich" --> schließlich "Kontakt"].
Beachte die Sonderregel, die unter dem Datum an der Ecke oben rechts steht (!) Berühre die anderen, falschen Ziele - mit deinem Stift - nicht.
Es gibt auch - langsam - immer mehr Bereiche, wo es von allen vier Richtungen abgeschottet ist bzw. von wo man nirgends von außen nach innen reinkommen kann. Lass dich ganz simpel bloß nicht davon verwirren, schreite einfach weiter - in Richtung des Zieles - fort.
Beachte die Sonderregel, die unter dem Datum an der Ecke oben rechts steht (!)
Es kann in manchen meiner Labyrinthe - wie bereits gehabt [!] - auch 2 Lösungswege geben! In dem Fall suchst du dir einen der beiden aus. Du kannst aber auch alle beide Wege durchfahren und wieder an einem gemeinsamen Punkt ankommen und weitergehen, beachte zudem auch die Regel der Löcher.
Das "Schwarze mit weißen Punkten" - unten vom Blatt - stellt "flüssiges Gift" dar: Berühren kostet 1 Fehler [falls du dich für diese höchste - optionale Variante der Schwierigkeit - entscheidest | auch wenn es zunächst nur aussieht, als ob eine Wand die "schwarze Brühe" - von dem weißen Weg (wo du dich befindest ! ) - trennt, ist das jedoch - hier - nicht der Fall (!) ].
Beachte die Regel der Löcher, auch wenn - jederzeit - die Möglichkeit besteht, dass es sich um eine Sackgasse handelt.
Für Abenteurer - wie gesagt - die es sogar noch schwieriger haben wollen !