Das ist SPECIAL ;) Du kannst die Labyrinthe deshalb entweder in der richtigen Reihenfolge [von Nummer 1 bis Nummer 200] lösen oder dir welche herauspicken - und sie durcheinander lösen [!] Hier bei dieser Kategorie sind es Labyrinthe von: 1.] "Mit Thema" und 2.] "Frei".
Kurz die Regeln: Es geht vom ["Start"]-Kreuz zum gesuchten ["Ziel"]-Kreuz {siehe oben: Die beiden Kreuze über dem Text ! }. Oben rechts steht - bei jedem Labyrinth von 1.] "Mit Thema" - DAS THEMA des Labyrinthes, das du bewältigen sollst {Das Thema könnte sein z.B. "Schwimmbad", "Weihnachten" oder "der böse Ritter"}❗ Versuche allen Gegnern [ / z.B. Monstern] oder allgemein gefährlichen Hindernissen - mit deinem Stift - auszuweichen [ / indem du vorbeigehst (also nie da durch ! ) ]❗ {Fortschritt: Versuche diese - nicht mit deinem Stift "zu berühren" [du kannst daraus ein Spiel machen - und dafür beim Scheitern 1 Fehler (oder mehr) bekommen (Hier - die aktuelle Liste - was du mit dem Stift nicht berühren darfst: Was darf man nicht - mit dem Stift - berühren [aktueller Stand] ? - martinslabyrinthes Webseite! )] }. Weiche dabei - immer grundsätzlich - allem (schwarz) Gezeichneten aus ❗ { / wie auch beim klassischen Labyrinth / denn: Die Gegner bestehen nämlich auch (eigentlich) "drumherum" aus schwarzen Linien}. Ausnahme: Bestimmte (meistens: In der "Luft hängenden") Gegenstände [ / z.B. Pfeile (die dir den richtigen Weg anzeigen) oder z.B. andere Dekorationen - wo jedoch explizit - da - eine besondere Sonderregel "von mir" da niedergeschrieben steht ❗ ]. (Versuche - zur Abrundung - diese Labyrinthe auch schön zu lösen - da diese Labyrinthe hier auch etwas an einem Bild an sich haben ❗ ). Und: NICHT IN SACKGASSEN GERATEN (wie bei Monstern berühren - hier - zählt es auch als 1 Fehler)❗
Lese - dazu - nur kurz die manchen einzelnen Erklärungen, die zu dem Labyrinth stehen. Manchmal kann eine Sonderregel stehen: Die die Regeln eines Labyrinthes - nur innerhalb dieses einen Labyrinthes - verändern kann ❗
Mit Klick auf den orangegelben Button - kannst du übrigens das Labyrinth downloaden und für dich ausdrucken. Klickst du - stets - auf das Labyrinth - drauf - vergrößert sich das Bild ❗ Zur Not, wenn du mal nicht weiter weißt: Gehe auf Lösung [1-4] (... merke dir dabei - die genaue Bezeichnung des Labyrinthes - unter all - diesen Labyrinthen [es gibt auf der Website, wie bereits geschrieben, insgesamt 500 Labyrinthe ! ]. Wegen Platzgründen - musste hier - bei dieser Kategorie auch von Seite 1 bis Seite 6 unterteilt werden. Klicke - stets - auf einen der letzten Buttons, um auf die nächste Seite zu gelangen.
Diese folgenden drei Labyrinthe bilden wieder so eine Art Abschnitt / danach geht es wieder auf andere Weise weiter.
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
Hinter die Kulissen: Für das Zeichnen des folgenden Labyrinths - bekam ich mal einen Traum, "ganz schnell ein Labyrinth zu zeichnen" - und als ich wieder wach wurde - habe ich - später - am Morgen das Labyrinth vom Traum - Stück für Stück - jedoch viel langsamer [!] - wieder versucht, es zu rekonstruieren - und es gelang auch tatsächlich [!]
Dieses Labyrinth ist [abgesehen von einem - bis (heute Auge zugedrückten Fehler...) ] nahezu ganz und gar im ganzen Blatt achsensymmetrisch [!]
Beachte die Sonderregel, die unter dem Datum an der Ecke - oben rechts - steht [!] Berühre die falschen Ziele (nur selbst die Kreuze) - nicht (die Schrift über den Zielen ist hingegen jeweils durchgeh- bzw. berührbar!!).
Es geht mit einer nächtlichen, nostalgischen Art weiter [!]
- - - - - - - - - - - - - -
Übrigens, gibt es immer mehr Bereiche, wo es von - ringsum (von den Wänden [!] ) - abgeschottet ist (man kann also von keiner Seite reinkommen...). Es dient aber bloß lediglich der Steigerung des Fortschrittes, nur nicht davon verwirren lassen [!]
Wende also diese ganz neue Regel (!!) bei dem folgenden Labyrinth an. Dieses Nächste hat, bereits nicht das erste Mal, einen beträchtlichen Umfang an schwarzer Fläche - sowie eine nächtliche, diesmal ernstere Atmosphäre [!]
Hinter die Kulissen: In Heidelberg beobachtete ich früher immer wieder, vor allem dort besagte Stände - bei welchen die Händler versuchten, mit "gewissen Ausrufen" weihnachtliche Maronen zu verkaufen.
(Bei diesem Labyrinth soll(te) man diese Figur jedoch nicht als Freund oder Jegliches betrachten --> sondern ihr ebenso mit dem Stift auf korrekte Weise ausweichen [!!])
(Weil es auf magische Weise - zufällig - passte, dass - diese zwei hohen Stacheln (rechte Hälfte vom Blatt, mit weiteren kleinen heranwachsenden Stacheln) besagten Tannenbäumen gar nicht so verkehrt (sowie fortschrittlich, in dem Sinne gewissermaßen "futuristisch") aussahen - und das Datum der 18.12. war - konnte dieses Labyrinth an der Stelle genommen werden...)
- - - - - - - - - - - - - -
Hier gibt es eine spezielle Sonderregel [!]
Es kann in manchen meiner Labyrinthe - wie schon mal gehabt [!] - ebenso zwei richtige Lösungswege geben! Du suchst dir - in dem Fall - einen der beiden aus. Du kannst auch alle beide Wege durchfahren und wieder an einem gemeinsamen Punkt ankommen und weitergehen. Beachte zudem - auch die Regel der Löcher.
Das "Schwarze (mit weißen Punkten...)" - bei dem Labyrinth - stellt sehr gefährlich eine flüssige Giftbrühe dar [!] Berühren macht - nur - bei dem - von dir entschiedenen erhöhten Schwierigkeitsgrad: 1 Fehler aus (...weil sie aber auch - wie gerade geschrieben - sehr gefährlich ist, könnte man darüber nachdenken, ob es - nicht doch mehr als 1 Fehler sind [!!]). Auch wenn es - übrigens zunächst so aussieht, als ob die Wände - von der Giftbrühe - (scheinbar nur) trennen, ist das hier jedoch nicht so gemeint [!]
Es geht - langsam, aber sicher, als einen der letzten Labyrinthe der Art... - erneut mal auf glanzvolle Weise weiter [!]
Das Labyrinth davor - hast du nun geschafft. Bewältigst - du sogar das Neue, was nun herausbricht?!?!
- - - - - - - - - - - - - -
Jetzt - kommt ein Bereich, der sehr, sehr selten - jemals von irgendjemanden betreten wurde. Alles, ganz anders - scheinbar frei... ... Ob du es auch bewältigen kannst??
Beachte bitte - immer noch - die Regel der "Löcher": Trotzdem, obwohl es sich - jederzeit - um eine Sackgasse handeln kann [!!]
Für Abenteurer - wie gesagt - die es sogar noch schwieriger haben wollen !