Labyrinth [Finale / Showdown ! ]

Hier ist das Finale der Website. In jedem Labyrinth hier findet eine Prüfung - in Form von gemischten, bisherig erlebten Aufgaben, all deiner vorigen Labyrinthe - statt, die du machst, sobald du eben einige oder mehr als ein paar Labyrinthe der vorigen drei Kategorien gemacht hast.

So kannst du beispielsweise "3 Labyrinthe von Mit Thema" lösen + dann z.B. "1 Zeilenlabyrinth" - oder ohne ihn und stattdessen "1 Labyrinth der Kategorie "Abstrakt" lösen - und dann dich schließlich einer Prüfung hier stellen! Du kannst beliebig mischen, so viel du willst [beachte nur, wer es "normal" angehen möchte, dem empfehle ich am Anfang mindestens 3 Labyrinthe bis maximal 7 Labyrinthe; dabei bitte hauptsächlich Labyrinthe von "Mit Thema" / "Frei": Denn das ist der Hauptstrang der Website ("Abstrakt" und "Zeilenlabyrinth" bilden hier eher Nebensache); außerdem werden "leichte finale Labyrinthe gelöst, wenn leichte Labyrinthe der vorigen 3 Kategorien gelöst wurden, mittelschwere bei mittelschweren usw.]

 

Hast du nun EIN Labyrinth von dieser finalen Kategorie wirklich geschafft, kannst du sehr stolz auf dich sein und dich auf die Schulter klopfen, denn du hast damit nicht nur dieses Labyrinth - sondern man kann wirklich sagen - einen ganzen Abschnitt / Kapitel von Labyrinthen verstanden und bewältigt. Das ist eine Königsleistung! - Hier - ist wirklich wie ein ernstes, aufregendes Finale, wo du dich unterschiedlichen - von allen Aufgaben das von mir je nach Labyrinth Ausgewähltes - stellen musst, und hast du das wirklich geschafft, ist es einfach eine einzigartige Leistung.

 

Es ist ganz einfach: Am Anfang solltest du - wie gesagt - 3 bis 7 Labyrinthe und hauptsächlich "Mit Thema" / "Frei", nebensächlich eventuell "Abstrakt" oder "Zeilenlabyrinthe" lösen, und je öfter du die finalen Labyrinthe hier bewältigt hast, desto mehr kannst du später Ausnahmen machen und "gewagtere Wege" gehen. Das große Ziel ist, das allerletzte Labyrinth dieser finalen Kategorie [ist noch nicht auf der Website] zu schaffen - jedoch, kannst du bei diesen nun gerade hier angesprochen "gewagtere Kombinationen" später z.B. vermehrt Labyrinthe von "Abstrakt" oder "Zeilenlabyrinthe" ausprobieren oder dich einer noch "gewagteren Kombination" (also dementsprechend noch später) z.B. "zwei finale Labyrinthe HINTEREINANDER", ganz extrem sogar - wenn du z.B. schon 22 bis 30 finale Labyrinthe bereits gelöst hast: "Einfach drei finale Labyrinthe hintereinander!!!" angehen.

 

Letzten Endes - entscheidest du aber individuell: Es wäre aber schön, wenn dir dabei bewusst wäre, welcher Weg hier "gewagt" und welcher Weg "normal" hier gedacht ist. Es macht es aber jedoch - muss ich zugeben - jedoch spannend, wenn jeder Mensch seinen eigenen Weg geht und auch dementsprechend seine eigenen Abenteuer erfährt. Schaffst du deinen eigenen Weg? Vernünftig? Verrückt? Höre auf dein Instinkt...

 

 

Auch hier bei der finalen Kategorie gibt es leichte, mittelschwere und schwere Labyrinthe. Aufgrund all dieser genannten Aspekte, wo deine bisherige Erfahrung deiner vorig gelösten Labyrinthe in Frage gestellt wird, heißen diese finalen Labyrinthe hier auch "Test´s", wie die der Schule :)

 

Noch einmal die Regeln: Du musst den Weg vom Kreuz [mit der Kennzeichnung: "Start"] zum Kreuz [mit der Kennzeichnung: "Ziel"] finden. Alles, was schwarz (oder grau!) ist, ob Linie oder ein Ding / Gegenstand --> da kann man nicht durchgehen (wie beim normalen Labyrinth auch). Komm´ nicht in einer Sackgasse!

 

Vorsicht: Es gibt Gefahren, wie "Stacheln" / "Monster oder Gegner" / "Gefährliche Objekte: Wie Strahlen oder scharfe Gegenstände" --> Ausweichen!! (Ein Spiel: Wie oft hast du mit deinem Stift gefährliche Hindernisse berührt? Versuche 0 Fehler hinzukriegen, dann - vor allem bei diesem Finale: SUPER-Perfekt!)

 

 

Mit einem Klick auf den [gelb-orangenen] Button - downloadest du das Labyrinth. Klickst du auf das Bild direkt - vergrößert sich das Labyrinth. Falls du nicht verstehst, wie das Labyrinth - gerade nun - zu lösen ist, dann schaue ruhig - ich erlaube es - auf: Lösung. Versuche dir dabei, den Namen des Labyrinthes gut zu merken und - unter den zahlreichen Lösungen - das von dir Gesuchte zu finden. Aus Platzgründen musste auch schließlich bei dieser Kategorie - von Seite 1 und Seite 3 unterteilt werden. Erst in Seite 3 befinden sich die schweren Labyrinthe, somit ganz unten - auf "weiter" - klicken, um dort hin zu gelangen - oder nach - ganz oben - zu der Oberleiste gehen, wo man die verschiedenen Seiten auswählen kann [!] Falls du etwas zu der Website - da - mitzuteilen hast, würde ich mich übrigens über ein Kommentar von dir freuen :) [Gehe dazu: Auf "Start" --> "Über mich" --> schließlich "Kontakt"].

 

 

 

 

 

 

 

Download
1.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A1.png
Portable Network Grafik Format 278.6 KB

Download
2.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A2.png
Portable Network Grafik Format 224.7 KB

Download
3.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A3.png
Portable Network Grafik Format 228.0 KB

Download
4.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A4.png
Portable Network Grafik Format 1.3 MB

Download
5.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A5.png
Portable Network Grafik Format 5.6 MB

Download
6.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A6.png
Portable Network Grafik Format 3.1 MB

Download
7.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A7.png
Portable Network Grafik Format 83.0 KB

Download
8.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A8.png
Portable Network Grafik Format 65.4 KB

Download
9.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A9.png
Portable Network Grafik Format 119.1 KB

Download
10.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A10.png
Portable Network Grafik Format 58.9 KB

Download
11.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A11.png
Portable Network Grafik Format 105.7 KB

Download
12.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A12.png
Portable Network Grafik Format 82.5 KB

Download
13.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A13.png
Portable Network Grafik Format 1.8 MB

Download
14.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A14.png
Portable Network Grafik Format 90.3 KB

Download
15.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A15.png
Portable Network Grafik Format 2.0 MB

Download
16.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A16.png
Portable Network Grafik Format 1.2 MB

Download
17.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A17.png
Portable Network Grafik Format 84.0 KB

Download
18.) 1.Finale [Kategorie "Test"] - TEIL 1
Test A18 Teil 1.png
Portable Network Grafik Format 964.9 KB

Download
18.) 1.Finale [Kategorie "Test"] - TEIL 2
Test A18 Teil 2.png
Portable Network Grafik Format 2.4 MB

Download
19.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A19.png
Portable Network Grafik Format 2.1 MB

Download
20.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A20.png
Portable Network Grafik Format 1.9 MB

 

 

Beachte die Sonderregel, die unter dem Datum an der Ecke oben rechts steht (!)

 

 

Download
21.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A21.png
Portable Network Grafik Format 2.9 MB

Download
22.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A22.png
Portable Network Grafik Format 2.3 MB

Download
23.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A23.png
Portable Network Grafik Format 2.6 MB

Download
24.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A24.png
Portable Network Grafik Format 66.7 KB

Download
25.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A25.png
Portable Network Grafik Format 4.9 MB

Download
26.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A26.png
Portable Network Grafik Format 13.8 MB

Download
27.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A27.png
Portable Network Grafik Format 16.3 MB

Download
28.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A28.png
Portable Network Grafik Format 11.7 MB

Download
29.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A29.png
Portable Network Grafik Format 3.7 MB

Download
30.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A30.png
Portable Network Grafik Format 4.1 MB

Download
31.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A31.png
Portable Network Grafik Format 4.8 MB

Download
32.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A32.png
Portable Network Grafik Format 2.2 MB

Download
33.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A33.png
Portable Network Grafik Format 113.1 KB

Download
Diese Regel [zum Drucken ! ]
Regel Über- und Unterführung.png
Portable Network Grafik Format 1.5 MB

 

 

Achte genau drauf, wann genau die Regel der "Über- und Unterführung" stattfindet - und wende ihn korrekt an, indem du auch ästhetisch - mit dem Lösungsstift - absetzt [immer wenn sich der Weg an dieser Stelle im Hintergrund (hinter einem Gegenstand - oder einem zweiten Weg) befindet] und danach den Stift wieder ansetzt [sobald - sofort - dein Weg wieder sichtbar ist - und sich nicht mehr im Hintergrund befindet]. Zwischen deinem Ab- und Ansetzen - mit deinem Stift - befindet sich also eine Lücke [!] An der gestrichelten oder gepunkteten Markierung (von mir - immer mit Bleistift) siehst du - weiter - den Weg, obwohl dieser sich im Hintergrund befindet [!] Genau dort - ist auch die Lücke zwischen Ab- und Ansetzen deines Stiftes: So weit die Strecke der gestrichelten oder gepunkteten Markierung geht, so lange geht nämlich auch die Lücke. Befindet sich dein Weg jedoch - anders hingegen - im Vordergrund [Überführung ! ] - dann findet auch sinngemäß kein Ab- und Ansetzen des Stiftes statt - und damit auch keine Lücke [!] Verstanden? Auf geht´s ! :) Die Pfeile helfen dir dabei, geben dir einerseits - als zweiten Hinweis - preis, dass überhaupt dort eine "Über-" oder "Unterführung" stattfindet, und befördern dich zusätzlich andererseits in die richtigen Richtungen des Weges - an dieser überkreuzten Stelle. Die Pfeile selbst zeigen nur etwas an, stellen also - ausnahmsweise - selbst keine Wand dar [!] Auch die gepunktete Markierung - immer mit Bleistift -, immer falls du dich im Vordergrund befindest (und eine Überführung stattfindet), stellt keine Wand dar und ist durchlässig, weil dieser sich auf den Weg dahinter (im Hintergrund) bezieht; immer falls du dich - anders hingegen - im Hintergrund befindest, stellt nämlich auch die gestrichelte Markierung eine unzulässig durchgehende Wand dar.

 

Download
34.) Labyrinth - leicht [Kategorie "Test"]
Test A34.png
Portable Network Grafik Format 3.5 MB

      Für Abenteurer - wie gesagt - die es sogar noch schwieriger haben wollen !

  • sehr schwer: Für jedes Hineingelangen in einer Sackgasse zählt es als 1 Fehler. Die einzelnen Fehler werden addiert, je weniger Fehler, desto besser.
  • enorm schwer: Für jedes Hineingelangen in einer Sackgasse und zusätzlich für jedes Berühren mit dem Stift eines Monsters oder eines Gegenstandes zählt es als 1 Fehler. Die einzelnen Fehler werden addiert, je weniger Fehler, desto besser.